Tradition und Symbolik
Das Samenkorn ist gekeimt und treibt dem Licht entgegen – Lichtmess ist ein Weihe- und Reinigungsfest, das uns einlädt, uns vom jungen Licht des Jahres und den länger werdenden Tagen inspirieren zu lassen.
An Lichtmess wurden Kerzen, Wachs- und Bienenstöcke sowie Saatgut geweiht. Mit dem Rauch segnender Pflanzen wurden außerdem die sogenannten Wetterkerzen gesegnet, die bei Gewitter, Geburt oder Krankheit im Laufe des Jahres angezündet wurden. Verbunden mit einem Gebet galten diese geweihten Kerzen als schützend. Als Fest des Neubeginns öffnete man zudem Fenster und Türen seines Zuhauses und räucherte Haus und Hof mit reinigendem Räucherwerk aus.
Lichtmess ist die perfekte Gelegenheit, alte Energien loszulassen, Räume zu klären und sich mit neuer Kraft auszurichten.
Ritualanleitung
Räume deine Wohnung oder dein Haus auf und mache es sauber. Überprüfe dabei auch Lebensmittelvorräte und Saatgut, und gehe achtsam mit ihnen um.
Nutze daraufhin die Räuchermischung „Schutz und Reinigung“ oder "Übergang & Neubeginn", um dein Zuhause oder deine Wohnung von altem „Mief“ zu befreien und Platz für frischen Wind und neue Impulse zu schaffen. Streue dafür eine Schicht Räuchersand in eine feuerfeste Schale, um die Hitze zu isolieren. Zünde eine Räucherkohle an und lege sie in die Schale. Sobald die Kohle vollständig durchgeglüht ist, kannst du die reinigenden Räucherkräuter auflegen.
Öffne Fenster und Türen und stelle dir dabei die Frage: Was möchte in meinem Leben gereinigt oder bereinigt werden? Welches Thema, darf ich jetzt begrüßen? Räuchere durch deine Räume und lasse dabei die Fenster offen, um frische Luft hereinzulassen. Beim Räuchern immer VORSICHT wegen BRANDGEFAHR. Sie mit deiner Aufmerksamkeit ganz bei der Sache und achte auf eventuelle Funken.
Stelle als nächstes eine oder mehrere Kerzen breit. Zum Beispiele die Heilkräuterkerze „Imbolc“, die dich im Laufe des Jahres begleiten soll. Sie kann bei Unwetter, Streit oder anderen Herausforderungen entzündet werden. Halte die Kerze über die segnende Räuchermischung „Klar und Aktiv“, sprich einen leisen Segenswunsch und aktiviere sie als deinen Schutzbegleiter.
Räuchere dich selbst, indem du die Mischung „Klar und Aktiv“ verwendest. Stelle dich bewusst in den klärenden Rauch und frage dich: Welches junge Pflänzchen in mir strebt dem Licht entgegen? Nimm dir Zeit, während des Räucherns oder bei einem kleinen Spaziergang in der Natur, aufkommende Gedanken zu beobachten. Gibt es Wünsche, die du für das Jahr formulieren möchtest? Gibt es etwas, das in dir wachsen oder gesehen werden will?
Beende das Ritual, indem du dich beim neugeborenen Licht und den unterstützenden Pflanzenkräften bedankst.
Alternatives Räucherwerk
Je nachdem, wie du dich fühlst und welche Themen in dir gerade präsent sind, eignen sich folgende Räucherpflanzen alternativ oder ergänzend für dein Ritual zu Lichtmess:
- Alant – für das Erwecken und ans Licht bringen
- Beifuß – zur Stärkung der Intuition gegen Unheil und zum Abbau von Spannungen
- Fichtenharz – zur Heilung seelischer Wunden